STEG Citymanager

Lugau noch attraktiver und zukunftsfähiger gestalten!

Citymanagement

Ziel des Citymanagements ist es als Schnittstelle zwischen Bürgern, Verwaltung, Wirtschaft und Vereinen zu agieren. Ferner ist es erste Anlaufstelle für die Belange der Innenstadt und es errichtet langfristige und stabile Strukturen des Austausches der Innenstadtakteure. um gemeinsam an einer lebendigeren, attraktiveren und innovativen Innenstadt zu arbeiten.

Wirkungsfelder:

  • Belebung der lokalen Wirtschaft
  • Förderung der lokalen Kultur und Vereinsstruktur
  • Organisation und Koordination öffentlicher Veranstaltungen
  • Aktivierung von Raum- und Flächenpotenzialen

Lugaus Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit mit der Citymanagerin ins Gespräch zu kommen, um so die Zukunft der Innenstadt mitzugestalten.

Eine Kontaktaufnahme mit der Citymanagerin Juana Pink ist sowohl persönlich oder telefonisch zu den Office-Öffnungszeiten, als auch per E-Mail oder postalisch möglich.

Innenstadtentwicklung Lugau – EFRE Programm

Im Rahmen des EFRE-Förderprogramms soll Lugau als attraktiver wirtschaftlicher Standort weiterentwickelt werden und die Lebensqualität der Bewohner steigern.

Im Fokus stehen dabei die verschiedenen Handlungsfelder, die gezielt zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Stadt beitragen sollen.

 

Auszug aus den Handlungsfelder:

Handlungsfeld 1 - Verringerung des CO2-Ausstoßes

1.1.Rathausstandort: Energetische Sanierung bzw. Ersatzneubau Bauhof

1.2.Energetische Sanierung des Feuerwehrgebäudes und Vereinsnutzung

1.3.Vernetzung/ Ausbau der Rad(wander)wege- Schnittstelle Kohlebahnradweg-    Steegenwald

 

Handlungsfeld 2 - Verbesserung der Stadtökologie

2.1.Sport- und Freizeitanlagen am Steegenwald: Freibad, Neugestaltung der Außenanlagen

 

Handlungsfeld 3 – Wirtschaftliche und soziale Belebung

3.1.      Spielplatz Flockenstraße am Kohlebahnradweg/ Dichterviertel

  • Sport-/ Freizeitanlagen am Steegenwald: Spielplatz am Spielberg

3.4.      Sport-/ Freizeitanlagen am Steegenwald: Mobilitätsschnittstelle im Lugauer Freibad

3.5.      Rathausstandort: Rathaus - Vorplatz mit Brunnen, barrierefreier Zugang, Parkplatz

 

3.10.    Architektur macht Schule- Neugestaltung der Litfaßsäulen

3.11.    A) GIHK „Lugauer Kohleband“ EFRE

3.11.    B) EFRE Programmbegleitung

3.11.    C) Quartiersmanagement (City- und Gewerbe-/Sozialflächenmanagement)

Stand Innenstadtentwicklung:

Alle Projekte befinden sich derzeit in der Antragsstellung und werden im Rahmen des EFRE-Förderprogramms geprüft und vorbereitet.

Aktuelles

2024:

05.12.2024

Vereinstreffen mit der Citymanagerin

21.12.2024-22.12.2024

Weihnachtspostamt auf dem Lugauer Weihnachtsmarkt

 

2025:

06.03.25 Unternehmerfrühstück

 

06.03.2025

Vereinstreffen mit der Citymanagerin

 

07.04.2025

Eröffnung Seniorencafé - Kulturzentrum Villa Facius

 

12.04.25 Eröffnung Purple Path- Stadtpark Lugau

 

05.05.2025

Starte jetzt dein Business als Neugründer! „Startklar – Dein Gründer-Check in Lugau“ - Kulturzentrum Villa Facius

 

Kontakt

Juana Pink

Citymanagerin im Auftrag der Stadt Lugau

Obere Hauptstraße 26

09385 Lugau


Mobil: 0151/70576668

juana.pink@steg.de

 

Öffnungszeiten:

Montag: 10-12 Uhr

Dienstag: 14-16 Uhr

und nach Vereinbarung